Der Kasperl ist ein Vertreter des Volkes und orientiert sich an den sinnlichen Genüssen des Lebens. Dennoch ist er aber auch ein waghalsiger Streiter für Gerechtigkeit und Freiheit. Die Figur des Kasperl blickt auf eine lange Tradition in der Theatergeschichte zurück, ist er doch Nach- und Vorfahre des berühmten Hans Wurst, des Staberl, des Pagliaccio und eines Mozart´schen Papageno und als ein solcher immer bereit, schonungslos die Wahrheit zu ent-decken.
Ich sehe es als Künstlerin und als Pädagogin als sehr wichtig an, den Kindern eine solche Figur nahezubringen.
Gerade in einer Zeit, in der der einzelne so oft in der Masse untergeht, erscheint es mir wichtig, dass einer die Stimme
erhebt.
Der Kasperl erlebt Abenteuer und durchlebt Gefahren in einer fiktiven Märchenwelt, die durch ihre Abgehobenheit umso mehr die Realität heraufbeschwört und von den wunderschönen Figuren der
Künstlerin Martha Weber mitgestaltet und den phantasievollen Bühnenbildern des Malers Manfred F. Novotny umrahmt wird. Die Kinder stehen dem Kasperl mit Rat und
Tat zur Seite. Probleme werden gemeinsam gemeistert!
Lachen, Freude, Gesang, Applaus.